Blaufelden: Aufgrund der Anfang Februar herrschenden Wetterlage war es bis tags zuvor noch fraglich, ob der LKW mit dem neuen Roman „Hard Land“ von Bestsellerautor Benedict Wells rechtzeitig in Blaufelden eintreffen würde. Aber es hat geklappt. Der LKW kam mit den druckfrischen Exemplaren (Startauflage 120.000x) an und Wells konnte mit seinem Signiermarathon starten. An zwei Tagen hat der Autor 2.000 Bücher für seine Leser und Leserinnen signiert. Was sonst in Buchhandlungen oder bei Lesungen passiert, musste aufgrund der derzeitigen Lage nun beim Auslieferer Sigloch stattfinden. Das war auch für Wells neu. Spannend für einen Autor, seine Bücher einmal nicht als Einzelexemplare, sondern auf über 50 Paletten in einer großen Auslieferungshalle zu sehen.
Die Zeit bei Sigloch hat auch Claudio Armbruster vom ZDF genutzt, um ein Interview mit dem Autor zur Person Benedict Wells und zu seinem neuen Buch „Hard Land“ zu führen. Ausgestrahlt wurde der Bericht unter anderem in ZDF „aspekte“ und im „heute journal“. (ZDF Mediathek: www.zdf.de/kultur/aspekte/benedict-wells-hard-land-102.html)
Benedict Wells wurde 1984 in München geboren, zog nach dem Abitur nach Berlin und entschied sich gegen ein Studium, um zu schreiben. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit diversen Nebenjobs. Sein vierter Roman, „Vom Ende der Einsamkeit“, stand mehr als anderthalb Jahre auf der Bestsellerliste, er wurde u.a. mit dem European Union Prize for Literature (EUPL) 2016 ausgezeichnet, sein Werk ist in bislang 38 Sprachen veröffentlicht. Nach Jahren in Barcelona lebt Benedict Wells in Zürich. (Quelle Diogenes Verlag)
Foto: (c) Roger Eberhard
Zum Buch:
Missouri, 1985: Um vor den Problemen zu Hause zu fliehen, nimmt der fünfzehnjährige Sam einen Ferienjob in einem alten Kino an. Und einen magischen Sommer lang ist alles auf den Kopf gestellt. Er findet Freunde, verliebt sich und entdeckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt. Zum ersten Mal ist er kein unscheinbarer Außenseiter mehr. Bis etwas passiert, das ihn zwingt, erwachsen zu werden. Eine Hommage an 80’s Coming-of-Age-Filme wie „The Breakfast Club“ und „Stand By Me“ – die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst. (Quelle Diogenes Verlag) (Titelfoto: (c) Rober Eberhard)
Weitere Infos und Trailer zum Autor und Buch unter www.hard-land.de
Presseanfragen zu Benedict Wells und „Hard Land“: Diogenes Verlag, Kerstin Beaujean, kb@diogenes.ch