„Sigloch ist der perfekte Partner im Bereich B2B für uns“ so lautet das Resümee von Gerrit Voss, Geschäftsführer des internationalen Modelabels „Drykorn“ nach etwa 1 ½ jähriger Zusammenarbeit mit dem Distributionsunternehmen Sigloch in Blaufelden.

In engem persönlichem Austausch haben Sigloch und Drykorn Ende 2018 gemeinsam das passende Logistik-Konzept für den Mode-Hersteller erarbeitet, das sich schnell und individuell auf eine sich ändernde Marksituation anpassen lässt.

Die hohen Ansprüche die das Modelabel an seine Produkte in Sachen Qualität und Passform stellt, stellt Drykorn auch an die Prozesse der internen Lieferkette bestehend aus Lieferantenauswahl und Produktion. Daher ist es nur konsequent, dass auch die logistische Abwicklung 1A passen muss.

Angefangen bei der Qualitätskontrolle nach Wareneingängen, über die sachgemäße Einlagerung in Hänge- und Liegeregalen, die fachgerechte Kommissionierung, Bearbeitung und Verpackung der Kundenaufträge, bis hin zur Übergabe an die jeweiligen Transportdienstleister. Diese erhalten nach Abholung der Liege- bzw. Hängeware per EDI die entsprechenden Sendungsdaten. Dies sorgt für eine schnelle, effektive Bearbeitung, Reduzierung von Dateneingabefehlern und einer zusätzlichen Kostenersparnis.

Moderne Lagerprozesse, unterstützt durch den Einsatz von RFID-Technik und flexiblem Personaleinsatz, garantieren auch bei Saisonspitzen, wie sie in der Modebrache üblich sind, eine reibungslose Auslieferung und somit zufriedene Endkunden.

Drykorn wurde 1996 gegründet und ist heute als Fashionfirma für hochwertige Produkte bekannt. Weit über 1.000 Kunden werden auf der ganzen Welt mit den Kreationen aus dem süddeutschen Kitzingen beliefert.

Rechts: Gerrit Voss, Geschäftsführer “Drykorn”

Links: Christoph Schaupp, Geschäftsführer der Sigloch Distribution